Bildungsweg: |
| 2010 |
Master of Arts in Photography
Supervisor Eija-Liisa Ahtila
Aalto University School of Art and Design, Helsinki, Finnland; |
| 2006-2010 |
Master's Degree Programme in Photography
Aalto University School of Art and Design, Helsinki, Finnland; |
| 2005 |
Diplom Fotografie und Film-Design
Prof. Emanuel Raab / Prof. Suse Wiegand Fachhochschule Bielefeld;
|
| 1999-2005 |
Studium Fotografie und Film-Design
Fachhochschule Bielefeld; |
Ausstellungen/Filmscreenings (Auswahl): |
| 2020 | "Jeune Création 69e édition", Romainville, Frankreich (K) |
| 2019 | "Monitoring-Ausstellung für Medieninstallationen", 36. Kasseler Dokumentarfilm und Video Fest, Kassel (K) |
| 2019 | "Buxus", Galerie 21 im Vorwerk-Stift, Hamburg (E) |
| 2019 | "Personal Training", WerkStadt Kulturverein Berlin e.V., Berlin (E) |
| 2017 | "Personal Training", Künstlerhaus Lauenburg, Lauenburg (E,K) |
| 2017 | "Dagmar Weiß im Schlafzimmer Sandrock", Schlafzimmer Sandrock, Hamburg (E) |
| 2015 | "25 Karat. – Goldrausch 2015", Studio 1 im Kunstquartier Bethanien, Berlin (K) |
| 2015 | "30 Years Artists Unlimited", Artists Unlimited, Bielefeld |
| 2014 | "Fotokunst im Kontext", Alte Stadtbibliothek, Bielefeld (K) |
| 2013 | „Call & Response“, Strahler-Raum für Fotografie, Berlin |
| 2012 | "Die Wirklichkeit steht neben sich", Artist Unlimited Galerie, Bielefeld (E) |
| 2012 | "Ballungsraum", Kosmetiksalon Babette, Berlin |
| 2012 | "Stay where the pepper grows", Autocenter, Berlin |
| 2012 | "Scenes from underneath a closed lid", Napa Gallery, Helsinki, Finland (E) |
| 2010 | Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest |
| 2010 | "What the hell is wrong with people", Galleri Sinne, Helsinki, Finnland (mit Aada Niilola) |
| 2010 | Voies Off Festival Arles, Frankreich |
| 2010 | "Helsinki School - Photography and Video Now", Helsinki Art Museum Meilahti, Finnland (K) |
| 2009 | "Hier und Anderswo", Museum MARTa Herford (K) |
| 2009 | "What's wrong with people", Academy of Fine Arts Gallery, Helsinki, Finnland (mit Aada Niilola) |
| 2008 | "Gibt es die Welt auch ohne mich? - ausgewählte Fotografische Abschlussarbeiten der Fachhochschule Bielefeld 2003-2008", Kunstverein Bielefeld (K) |
| 2007 | "UUTUUS! NYHET!", Taidepanimo, Lahti, Finnland |
| 2005 | Körber Foto Award "Phase Drei: Wie leben die Alten?", Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (K) |
Stipendien/Preise: |
| 2020 | Aufenthaltstipendium Artists Unlimited Bielefeld |
| 2019 | Reisekostenzuschuß für Auslandsvorhaben des Berliner Senats |
| 2019 | Aufenthaltstipendium Stiftung Künstlerdorf Schöppingen |
| 2017 | Aufenthaltstipendium Künstlerhaus Lauenburg |
| 2015 | Goldrausch Künstlerinnenprojekt art IT |
| 2014 | Aufenthaltstipendium Nordic Artists' Centre Dale, Norwegen |
| 2009/10 | Projektförderung des Arts Council of Finland (Taiteenkeskustoimikunta) |
| 2007/08 | DAAD Vollstipendium zur künstlerischen Weiterbildung für Graduierte |
| 2004 | nominiert für den Körber Foto Award |
| 2003 | 1. Platz Münchener Jugendfotopreis |
Publikationen: |
| 2018 | Personal Training, Ausstellungskatalog
hrsg. v. Marita Landgraf/Künstlerhaus Lauenburg |
| 2015 | 25 Karat – 25 Jahre Goldrausch
Künstlerinnenprojekt, Frauennetzwerk Berlin e.V., ISBN 978-3-941318-72-4 |
| 2014 | Die Bielefelder Schule. Fotokunst im Kontext
Kehrer, ISBN 978-3-86828-529-1 |
| 2009 | The Helsinki School - Young Photography by TaiK, Vol. 3
Hatje Cantz, ISBN 978-3-7757-2404-3 |
| 2009 | Hier und Anderswo, Kerber, ISBN 978-3-86678-328-7 |
| 2008 | Gibt es die Welt auch ohne mich? - ausgewählte Fotografische Abschlussarbeiten der Fachhochschule Bielefeld 2003-2008, Kehrer, ISBN 978-3-86828-043-2 |
| 2005 | Phase Drei: Wie leben die Alten?, Edition Körber-Stiftung,
ISBN 3-89684-343-5 |